Korrekturen: Informationen über Permanent Make-Up:
Hat sich die Farbe von Ihrem Permanent Make-up verändert?
Sind Ihre Augenbrauen z.B. rötlich oder grau geworden oder ist ein blau-lila Stich zu erkennen?
Sind Ihre Eyeliner bläulich oder lila geworden, oder sind sie grünlich?
Sind Ihre Lippen bläulich oder lila geworden?
Erklärung:
Man spricht davon, dass in diesen Fällen die Farbe „umgeschlagen“ ist. Das hat nichts mit den verschiedenen Hauttypen zu tun, sondern hängt ausschließlich nur an
den minderwertigen Farben, die benutzt wurden.
Öffnungszeiten:
0212-247 69 864 / 0212-230 73 000
- 10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Haben Sie Fragen?
Einfache Gegenüberstellung:
Legen Sie doch mal ein Stück Eisen ins Wasser, was passiert dann? Es fängt an zu rosten und es verändert die Farbe – ins rötliche. Der gleiche Effekt.
Die eingearbeiteten Eisenoxyde der Farbe fangen an zu „rosten“ durch das Wasser im Körper. Erstaunlicherweise fängt das ziemlich genau nach 9 Monaten an.
Dann ist dieser Reifeprozess innerhalb von 2-3 Wochen beendet und die Augenbrauen sind jetzt rötlich.
Es gibt leider immer noch zu viele Studios/ Institute, die sogar noch an den Permanent Make-up Farben Geld sparen wollen. Sie kaufen sich oftmals sogar über
Ebay billige Pigmentierfarben ein und wissen dann noch nichtmals, wo die Farben hergestellt wurden, in Deutschland oder sogar aus dem Ausland / Amerika
/Asien / Ostblockländer???
Man kann immer nur warnen:
lassen Sie sich die Farben zeigen und achten Sie auf die Daten auf den Etiketten.
lassen Sie sich wenigstens von einer dieser Farben ein Daten-Analyseblatt zeigen mit dem Stempel der deutschen Prüf-Firma.
fragen Sie nach, ob die Farben in Deutschland hergestellt wurden.
Farben müssen immer in einem Gefäß/Fläschen fertig und gebrauchsfähig sein.
achten Sie darauf, dass die Farben auf keinen Fall miteinander/ untereinander gemischt werden.
Farben dürfen auf keinen Fall erst vor Ort angerührt werden (z.B. mit Pulver). Alle Farben werden in Chemielaboren hergestellt und jede einzelne Farbe hat
Ihre
eigene chemische Zusammensetzung. Was kommt dabei jetzt raus, wenn man mal wahllos zwei verschiedene Farben untereinander mischt? Da kann
jetzt selbst der Hersteller für nichts mehr garantieren.
ein zusätzliches Indiz einer minderwertigen Farbe ist es auch, wenn die Farbe schon nach ein bis zwei Jahren anfängt zu verblassen.
Legen Sie doch mal ein Stück Eisen ins Wasser, was passiert dann? Es fängt an zu rosten und es verändert die Farbe – ins rötliche. Der gleiche Effekt.
Die eingearbeiteten Eisenoxyde der Farbe fangen an zu „rosten“ durch das Wasser im Körper. Erstaunlicherweise fängt das ziemlich genau nach 9 Monaten an.
Dann ist dieser Reifeprozess innerhalb von 2-3 Wochen beendet und die Augenbrauen sind jetzt rötlich.
Es gibt leider immer noch zu viele Studios/ Institute, die sogar noch an den Permanent Make-up Farben Geld sparen wollen. Sie kaufen sich oftmals sogar über
Ebay billige Pigmentierfarben ein und wissen dann noch nichtmals, wo die Farben hergestellt wurden, in Deutschland oder sogar aus dem Ausland / Amerika
/Asien / Ostblockländer???
Man kann immer nur warnen:
lassen Sie sich die Farben zeigen und achten Sie auf die Daten auf den Etiketten.
lassen Sie sich wenigstens von einer dieser Farben ein Daten-Analyseblatt zeigen mit dem Stempel der deutschen Prüf-Firma.
fragen Sie nach, ob die Farben in Deutschland hergestellt wurden.
Farben müssen immer in einem Gefäß/Fläschen fertig und gebrauchsfähig sein.
achten Sie darauf, dass die Farben auf keinen Fall miteinander/ untereinander gemischt werden.
Farben dürfen auf keinen Fall erst vor Ort angerührt werden (z.B. mit Pulver). Alle Farben werden in Chemielaboren hergestellt und jede einzelne Farbe hat
Ihre
eigene chemische Zusammensetzung. Was kommt dabei jetzt raus, wenn man mal wahllos zwei verschiedene Farben untereinander mischt? Da kann
jetzt selbst der Hersteller für nichts mehr garantieren.
ein zusätzliches Indiz einer minderwertigen Farbe ist es auch, wenn die Farbe schon nach ein bis zwei Jahren anfängt zu verblassen.
Wir sind für Sie da!
Jetzt kommt es noch dicker:
Sie gehen wieder zu Ihrer Pigmentiererin mit Ihren rötlichen Augenbrauen und diese will jetzt einfach neue Brauen mit Ihrer Farbe darauf zeichnen. Was passiert jetzt?
Sie haben eben erfahren, dass durch diese Eisenoxyde die Farbe „umgeschlagen“ ist, das heißt, diese Eisenoxyde sind immer noch in der Haut und an dieser Stelle.
Sie sind erst mal wieder zufrieden mit Ihren neuen Augenbrauen. Aber nach drei bis fünf Monaten fängt es wieder an – nur dieses Mal dürfen Sie sich überraschen lassen,
jetzt wird es entweder anthrazit/grau oder es geht mehr ins bläuliche. Auch nicht schlecht! Jetzt könnten wir ja wieder neu aufzeichnen, ODER????
Nein, das geht gar nicht.
Lösung:
Wenn Sie ein Permanent Make-Up haben, bei der die Farbe umgeschlagen ist, muss man eine sogenannte Korrekturarbeit durchführen. Diese Stellen, z.B. Augenbrauen
müssen jetzt erst mal mit speziellen Abdeckfarben komplett abgedeckt werden. Diese Arbeit wird in der Regel 1 bis 2 mal durchgeführt, dann müsste es komplett
abgedeckt sein. Erst jetzt kann man wieder neue Augenbrauen pigmentieren und man ist sicher, dass diese Farbe diesmal bleibt.
Sie gehen wieder zu Ihrer Pigmentiererin mit Ihren rötlichen Augenbrauen und diese will jetzt einfach neue Brauen mit Ihrer Farbe darauf zeichnen. Was passiert jetzt?
Sie haben eben erfahren, dass durch diese Eisenoxyde die Farbe „umgeschlagen“ ist, das heißt, diese Eisenoxyde sind immer noch in der Haut und an dieser Stelle.
Sie sind erst mal wieder zufrieden mit Ihren neuen Augenbrauen. Aber nach drei bis fünf Monaten fängt es wieder an – nur dieses Mal dürfen Sie sich überraschen lassen,
jetzt wird es entweder anthrazit/grau oder es geht mehr ins bläuliche. Auch nicht schlecht! Jetzt könnten wir ja wieder neu aufzeichnen, ODER????
Nein, das geht gar nicht.
Lösung:
Wenn Sie ein Permanent Make-Up haben, bei der die Farbe umgeschlagen ist, muss man eine sogenannte Korrekturarbeit durchführen. Diese Stellen, z.B. Augenbrauen
müssen jetzt erst mal mit speziellen Abdeckfarben komplett abgedeckt werden. Diese Arbeit wird in der Regel 1 bis 2 mal durchgeführt, dann müsste es komplett
abgedeckt sein. Erst jetzt kann man wieder neue Augenbrauen pigmentieren und man ist sicher, dass diese Farbe diesmal bleibt.